Pushupdt Logo
Pushupdt

Unsere Geschichte des Wachstums

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Zeit bewusster zu gestalten und echte Veränderungen in ihrem Leben zu schaffen. Was als kleine Vision begann, ist heute eine Gemeinschaft von Lernenden geworden.

Gegründet 2019 in Münster

Unser Weg bis heute

Jeder Meilenstein hat uns geprägt. Von den ersten Workshops bis hin zu digitalen Lernformaten – hier ist unsere Reise.

1
2019

Der Anfang in einem kleinen Büro

Was mit drei Leuten und einer gemeinsamen Frustration über verlorene Zeit begann, entwickelte sich zu unserem ersten Zeitmanagement-Workshop. Wir merkten schnell: Das Problem teilen viele Menschen.

2
2021

Erste digitale Programme

Corona zwang uns zum Umdenken. Online-Seminare wurden zur Chance – plötzlich konnten wir Menschen aus ganz Deutschland erreichen. Unser erstes 6-Wochen-Programm war binnen Tagen ausgebucht.

3
2023

Expansion des Angebots

Feedback zeigte uns: Zeitmanagement allein reicht nicht. Wir entwickelten Module zu Zielsetzung, Gewohnheitsbildung und Work-Life-Balance. Das Ganze wurde zu einem echten Selbstentwicklungsprogramm.

4
2025

Neue Wege der Wissensvermittlung

Heute arbeiten wir an interaktiven Lernformaten und personalisierten Ansätzen. Jeder Mensch lernt anders – das wollen wir noch besser berücksichtigen. Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025.

Die Menschen hinter Pushupdt

Verschiedene Hintergründe, eine gemeinsame Mission: Wir glauben daran, dass jeder Mensch seine Zeit bewusster nutzen kann. Unsere unterschiedlichen Erfahrungen fließen in alle Programme ein.

Thorben Lindemann

Gründer & Programmleitung

Nach Jahren im Projektmanagement wusste er: Zeitplanung in der Theorie ist das eine, im echten Leben das andere. Seine Workshops kombinieren bewährte Methoden mit praktischen Alltagslösungen.

Projektmanagement Zeitplanung Teamführung

Marlies Hoffmann

Lernberatung & Content

Psychologin mit Schwerpunkt Verhaltensänderung. Sie entwickelt die Inhalte unserer Programme und sorgt dafür, dass neue Gewohnheiten auch langfristig bestehen bleiben.

Verhaltenspsychologie Lernmethoden Coaching

Was wir für die Zukunft sehen

Zeitmanagement wird sich weiterentwickeln. Nicht nur Tools und Techniken, sondern ein tieferes Verständnis dafür, wie Menschen ticken. Wir arbeiten an Ansätzen, die verschiedene Lerntypen und Lebenssituationen berücksichtigen.

Unsere Vision? Dass Menschen ihre Zeit nicht nur organisieren, sondern wirklich sinnvoll nutzen. Für Dinge, die ihnen wichtig sind. Das bedeutet manchmal auch: bewusst Nein sagen, Prioritäten neu ordnen, alte Muster durchbrechen.

Zeit ist nicht nur Effizienz. Zeit ist Lebensqualität. Das möchten wir jedem Teilnehmer vermitteln – auf eine Art, die zu seinem Leben passt.

Bereit für Veränderung?

Erzählen Sie uns von Ihren Zeitmanagement-Herausforderungen. Wir finden gemeinsam heraus, welcher Ansatz zu Ihnen passt.

Gespräch vereinbaren
Zeitmanagement Methoden Produktivität im Alltag Persönliche Entwicklung